Termine
Termine
Save the date!
Auch in diesem Jahr wird der Landespflegerat Baden-Württemberg mit dem Walk of Care auf dem Schlossplatz in Stuttgart der Pflege eine Stimme geben. Seien auch Sie dabei!
Start wird auch in diesem Jahr voraussichtlich um 14 Uhr sein. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Pssst: Petra Krebs wird bei uns vorbeischauen.
Der Gesetzesentwurf für eine Pflegekammer ist in der Diskussion. Dennoch – oder gerade deshalb – bleibt der Landespflegerat Baden-Württemberg mit den gesundheitspolitischen Sprechern der Fraktionen auch im Jahr 2023 im Gespräch.
Den Anfang machen am 27. Februar Petra Krebs von den Grünen sowie Florian Wahl von der SPD. Sie diskutieren mit der LPR Vorsitzenden Susanne Scheck und ihrer Stellvertreterin Barbara Driescher u.a. zum Thema Pflegekräftegewinnung und -bindung.
Der Vorstand des Landespflegerates Baden-Württemberg hatte heute die gesundheitspolitischen Sprecher der Fraktionen erneut geladen, online beim Pflegepolitischen Talk 2.0 von 16.30 bis 18.00 Uhr die „Zukunft der Pflege“ in Baden-Württemberg zu diskutieren. Das Format fand auch dieses Mal regen Anklang.
Frau Scheck gab einen aktuellen Stand in Sachen Pflegekammer bzw. Gründungsausschuss – der Ball, so waren sich alle einig – liege jetzt im Ministerium. Darüber hinaus fokussierte sich die Diskussion um drängende Fragen bezüglich der ambulanten und stationären Langzeitpflege und der stationären Akutpflege
Gemeinsame Demonstration mit dem Walk of Care Stuttgart sowie anderen Pflege-Organisationen anlässlich des Tages der Pflegenden. Von 12 Uhr an werden die Mitgliedsverbände des Landespflegerates Baden-Württemberg auf dem Schlossplatz zugegen sein und erneut die Forderung nach einer Landespflegekammer Baden-Württemberg kundtun. Das Motto, das den LPR eint, ist: #pflegebleibtlaut. Im Vorfeld wurden bereits Postkarten an die Pflegenden verteilt, die ihr „Ja zur Kammer“ an die gesundheitspolitischen Sprecher schicken konnten. „Es muss endlich etwas passieren.
Die Politik wird erneut mit Nachdruck aufgefordert, den Punkt der Errichtung einer Pflegekammer aus dem Koalitionsvertrag endlich umzusetzen“, erklärt LPR-Vorsitzende Susanne Scheck.
Sie hält am 12. Mai auch eine Rede auf dem Schlossplatz und fordert die Politik auf, endlich zu handeln. Den Abschluss des Tages bildet ein Zug vom Schlossplatz zum Abgeordnetenhaus, wo der LPR die an diesem Tag noch ausgeteilten und unterschriebenen Karten symbolisch in den Briefkasten des Abgeordnetenhauses steckt.
Der Vorstand des Landespflegerates Baden-Württemberg hat die gesundheitspolitischen Sprecher der Fraktionen geladen, online von 16.30 bis 18.30 Uhr gemeinsam zu erörtern, wie die weiteren Schritte in Sachen Pflegekammer Baden-Württemberg sind. Die Errichtung steht im Gesetz und ist Teil des Koalitionsvertrages.
Sitzungen des Landespflegerates Baden-Württemberg
- 14.03.2022 10:30 Uhr
- 16.05.2023 13:00 Uhr
- 18.07.2023 13:00 Uhr
- 19.09.2023 10:30 Uhr
- 07.11.2023 13:00 Uhr
Aktuelles
Die F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH lädt am 14. Oktober in Heidelberg zu ihrem Fachforum „Pflege neu denken – Zukunft Pflege gestalten“. Als Bildungsträger ist es der F+U ein Anliegen, die Stimme der Pflege zu stärken und den Aufbau einer Pflegekammer in Baden-Württemberg zu unterstützen. Im Rahmen des Forums diskutiert die Vorsitzende des LPR Baden-Württemberg, Susanne Scheck, unter anderem mit Dr. Markus Mai, dem Präsidenten der Pflegekammer RLP, und anderen Vertretern aus der Pflege, wie eine Vision für eine
gute Zukunft der Profession Pflege aussehen kann und wie es die Berufsgruppe schaffen kann, endlich Gehör zu finden und an den politischen Entscheidungen teilzuhaben. Nach den einzelnen Workshops geht es ab 15:30 Uhr in die Podiumsdiskussion. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Wer schon einmal die Ergebnisse des Fachforums von 2017 anschauen will, kann dies gerne hier tun.
Wir begleiten die Veranstaltung auch pressetechnisch und auf unseren Social Media Kanälen.
Am 29. September fand in den RKH Kliniken in Markgröningen ein Pflegemanagementkongress statt.
LPR Vorsitzende Susanne Scheck hat als Referentin auf diesem Kongress über die Pflegekammer BW informiert. Die Pressemitteilung zur Veranstaltung finden Sie hier.
Susanne Scheck zu Gast im Podcast des Errichtungsausschusses NRW
Die Vorsitzende des Landespflegerates Baden-Württemberg war am 27. Juni zu Gast im Podcast „Pflegestärke“ des Errichtungsausschusses NRW. Dort stellen sich Jette Lange und Dustin Janning regelmäßig Fragen rund um die Errichtung der Pflegekammer oder räumen mit Vorurteilen gegenüber dieser auf. Diese und alle anderen Podcast-Folgen können hier gehört werden.
Susanne Scheck hat vom Stand der Dinge in Sachen Pflegekammer in Baden-Württemberg berichtet und aufgezeigt, wie der Landespflegerat den Weg hierzulande bereitet, beispielsweise mit dem gelungenen Tag der Pflegenden in Stuttgart im Mai. Und eines ist klar: #PflegeBleibtLaut in Baden-Württemberg!
Am 28. Juni hatte die DRK Schwesternschaft Bonn e.V. zu einer Speakers´ Corner zum Thema Pflegekammer eingeladen. In Anlehnung an die Speakers Corner im Hyde Park sind Christine Vogler – Präsidentin des Deutschen Pflegerates – und andere Pflegekräfte in den Diskurs gegangen.
Neben Frau Vogler waren auch Sandra Postel und weitere Mitglieder des Errichtungsausschusses der Pflegekammer NRW zugegen. Für den LPR Baden-Württemberg war Susanne Scheck in Bonn und stand für Fragen zur Verfügung – und sie hat natürlich auch kräftig mitdiskutiert, als es darum ging, dass die Pflege laut bleibt.